Auftakt mit gemischten Gefühlen Nur die Herren 1 und weibliche U 20 erfolgreich Bis auf die Damen II und die männliche U 18 haben alle MtuS-Mannschaften mittlerweile mindestens ihr erstes Saisonspiel hinter sich. Dabei konnte konnte vor allem die Herren 1 überzeugen. Gerade bei den Damen I besteht auf jeden Fall noch Luft nach oben.
Herren 1: Am ersten Spieltag spielte die Mannschaft von Trainer Rudolf Grün in Hoffnungsthal gegen ebendiese Mannschaft. Noch ohne die Neuzugänge Nicolas Eckstein und Simon Ahrens und dazu noch mehreren angeschlagenen Spielern standen die Vorzeichen für den Saisonbeginn alles andere als gut. Die Gegner aus Hoffnungsthal waren als erfahrene Mannschaft bekannt, gegen die es in der letzten Saison zur Hinrunde sogar eine Niederlage gab. Umso wichtiger war es an dieser Stelle trotz der schlechten Voraussetzungen mit voller Konzentration an die Sache heranzugehen. Die Konzentration schien sich ausgezahlt zu haben. Nach einer souveränen Leistung konnte der Gegner deutlich mit 3:0 besiegt werden. Folglich gelingt der Herren 1 ein guter Saisonstart, der zunächst Platz 1 in der Bezirksliga bedeutet. Aufgrund des spielfreien zweiten Spieltages musste die Tabellenführung jedoch abgegeben werden. Am dritten Spieltag will man sie gegen die SG Nümbrecht/Ruppichtereoth zurückerobern dann hoffentlich mit vollzähliger und fitter Mannschaft.
Herren 2: Nachdem man am ersten Spieltag noch zuschauen durfte stieg der junge Bezirksliga-Neuling am zweiten Spieltag ein. Ohne die Ausfälle Max Krumm, Johannes Thiel und Alexander Blömeke tritt die Mannschaft selbstbewusst gegen den etablierten Bezirksligisten SF Brüser Berg in die Partie. Aufgrund eines sehr langen Vorspieles musste die Mannschaft diesmal ohne Coach Georg Münz spielen, da dieser selber ein Spiel hatte. Dennoch gelang es der Mannschaft ein starkes Spiel zu zeigen. Das unglückliche Resultat von 0:3 war alles andere als deutlich- im zweiten Satz gab es sogar mehrere Satzbälle. Schließlich war es doch die Erfahrung des Gegners und sicherlich auch das Fehlen des Trainers an der Seitenlinie, die hier zur Niederlage führte. Dennoch sind sich Team und Trainer sicher, dass man auf diese Leistung aufbauen kann und man in der Lage ist noch mehrere Mannschaften dieser Liga zu schlagen.
Männliche A-Jugend: Hochmotiviert ging die neu zusammengestellte männliche A-Jugend in ihr ersten Saisonspiel gegen den Dürener TV. Allen Beteiligten war klar, dass der erste Gegner gleichzeitig ein erster, wichtiger Prüfstein sein wird, gerade wenn es darum geht im oberen Bereich der Oberliga mitzuspielen. Schnell zeigte sich, dass die Dürener an diesem Tag die bessere Form hatten. Sie spielten zwar unspektakulärer, aber auch fehlerfreier. So entschieden die Gegner am Ende beide Sätze knapp für sich, was bei unserer Mannschaft eine große Enttäuschung auslöste. „Wir hätten den Gegner auf jeden Fall besiegen können, doch viele waren heute nicht gut drauf. An manchen Stellen hat man aber auch gemerkt, dass unsere Mannschaft neu zusammengestellt ist, während die gegnerische Truppe schon mehrere Jahre zusammenspielt. Das macht gerade bei einer Fehlersportart viel aus, auch wenn an manchen Stellen auf unserer Seite die individuelle Klasse höher war“, lautete das Fazit vom enttäuschten Trainer Georg Münz. Mit der schlechten Laune vom ersten Spiel ist wohl auch die Leistung im zweiten Spiel zu erklären. Gegen die deutlich schwächere Mannschaft von der SG Pallotti Rheinbach gewann man nur mit 2:1. Die nächsten Spiele finden im Oktober statt. Dort spielt man gegen die Liga-Favoriten Junkersdorf und Fischenich. Nur eine große Leistungssteigerung lässt auf Punktgewinne gegen diese Gegner hoffen. Das Potential dazu hat die Mannschaft auf alle Fälle.
Damen 1: Die Mannschaft des neuen Trainers Sebastian Ehrlich erwischt einen unglücklichen Saisonauftakt in der Bezirksklasse. Sowohl gegen den Alfterer SC, als auch gegen die Lokalrivalen vom SV Wachtberg II hieß es am Ende 0:3, wobei gerade der knappe Ausgang der Sätze im zweiten Spiel auf die Zukunft hoffen lassen. Dennoch warten viel Arbeit auf die Mannschaft und den Trainer.
Weibliche A-Jugend: Trainer Dennis Warnke kann glücklich nach dem ersten Saisonspiel sein. Seine Mannschaft gewinnt nach einem spannenden Kampf gegen den Hennefer TV II und findet sich nach dem ersten Spieltag auf den zweiten Tabellenplatz wieder. Dies macht auf jeden Fall Hoffnung auf mehr. Für die vielen neuen Gesichter in der Mannschaft wird dies auf jeden Fall ein großer Motivationsschub sein. Montag, 24.09.2012 22:43 | geschrieben von Georg.Muenz